Dezember 2024
Mieten in der Schweiz schematisch erklärt
Die Mieten in der Schweiz sind gestiegen. Erschwingliche Wohnungen sind rarer geworden. Die neue Infografik zeigt auf anschauliche Weise Zahlen und Fakten zum Thema Mieten in der Schweiz. Sie gibt Antworten auf Fragen wie: Wem gehören die Mietwohnungen in der Schweiz? Wie hoch sind die Mieten im Durchschnitt in der Schweiz? Wo kostet eine 3-Zimmer-Wohnung am meisten, wo am wenigsten?
Verschiedene Indikatoren geben Auskunft über die Situation und die Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt:
- Nachfrageindikatoren:
Bevölkerungsentwicklung, Haushaltsgrössen, Einkommen, Teuerung, Arbeitslosigkeit, verfügbare Einkommen, etc. - Angebotsindikatoren:
Bauvolumen, Baupreise, Zinsentwicklung, etc. - Mengenindikatoren:
Leerwohnungen, Vermarktungsdauern, Insertionsdauern, Umzugshäufigkeiten, etc. - Preisindikatoren:
Angebotspreise, Transaktionspreise, etc.
Weitere Informationen
Infografik
Wohnungsknappheit schematisch erklärt

Verschiedene Daten und Entwicklungen deuten darauf hin, dass die Schweiz auf eine Wohnungsknappheit zusteuert. Die wichtigen Gründe, die zu diesem Umstand geführt haben, sind in dieser Infografik schematisch dargestellt.