Auswirkungen des Schweizer Mietrechts im Umfeld stark steigender Angebotsmieten - eine empirische Untersuchung

Herausgeber | SECO, BWO |
---|---|
Auftragnehmer | Meta-Sys AG |
Autor(en) | Daniel Sager, Maria Grob, Timon Schmidt |
Datum | Februar 2018 |
Die Mieten sind in der Schweiz seit der Jahrtausendwende an vielen Orten, insbesondere in den städtischen Zentren, kräftig angestiegen. Die vom SECO und vom BWO in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass die mietrechtlichen Regulierungen einen wichtigen Einfluss auf die Mieten und die ökonomischen Entscheide der Akteure auf dem Wohnungsmarkt haben.
Auswirkungen des Schweizer Mietrechts im Umfeld stark steigender Angebotsmieten - eine empirische Untersuchung (PDF, 22 MB, 26.02.2018)Studie in deutscher Sprache, mit einer deutschen und französischen Zusammenfassung
Neumieter zahlen oft viel mehr (PDF, 423 kB, 23.02.2018)Artikel in «Die Volkswirtschaft» 03/2018 von Daniel Sager (Meta-Sys AG)
Günstiger Wohnraum bleibt ein Thema (PDF, 287 kB, 23.02.2018)Artikel in «Die Volkswirtschaft» 03/2018 von Marc Zahner (SECO) und Christoph Enzler (BWO)
Letzte Änderung 23.02.2018