Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 7. Dezember 2020

Emissionszentrale für gemeinnützige Wohnbauträger EGW

Die Dachverbände des gemeinnützigen Wohnungsbaus haben 1990 in Zusammenarbeit mit dem BWO die EGW gegründet. Die EGW ist eine Genossenschaft. Sie beschafft direkt auf dem Markt Kapital, indem sie Anleihen mit mehrjährigen Laufzeiten auflegt. Sie verteilt die Anleihequoten auf gemeinnützige Wohnbauträger, die Mitglied der EGW sein müssen. Der Kapitalgeber zeichnet eine Obligation, die durch eine Bundesbürgschaft gedeckt ist. Dadurch reduziert sich der Zinssatz, und er bleibt für die ganze Laufzeit der Anleihe fest.

Emissionszentrale für gemeinnützige Wohnbauträger EGW