News
Neuer Vorbericht (Aviatik) der SUST verfügbar
Ein neuer Vorbericht (Aviatik) ist auf der Webseite der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST verfügbar.
Aktuelle Liste Versorgungsengpässe Heilmittel
Die Liste der gemeldeten Versorgungsengpässe wurde aktualisiert (Verordnung über die Meldestelle für lebenswichtige Humanarzneimittel, SR 531.80).
Ausflug des Diplomatischen Corps führt nach Luzern ins KKL und ins Entlebuch
Auf Einladung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter ist das ausländische Diplomatische Corps dieses Jahr in den Kanton Luzern gereist. Der traditionelle Ausflug führte am Mittwoch, 18. Juni 2025, ins KKL (Kultur- und Kongresszentrum Luzern) und in die UNESCO Biosphäre Entlebuch.
Sanktionen: Verordnung über Massnahmen gegenüber bestimmten Personen, Gruppen, Unternehmen und Organisationen, die mit den Organisationen ISIL (Da'esh) und Al-Kaida in Verbindung stehen
Das zuständige UNO-Sanktionskomitee hat die Liste der sanktionierten natürlichen Personen, Unternehmen und Organisationen geändert. Die Datenbank SESAM wurde entsprechend angepasst.Der Bundesrat hat am 4. März 2016 die Verordnung zur automatischen Übernahme von Sanktionslisten des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen verabschiedet. Damit sind Änderungen der Sanktionslisten des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen in der Schweiz unmittelbar rechtsgültig.
Die Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Grossunternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt» ist zustande gekommen
-
armasuisse präsentiert in Thun moderne Technologien zur Gefechtsfeldaufklärung und Gegenmassnahmen
Am 18. Juni 2025 findet das Fachsymposium «Scout 25» auf dem Waffenplatz in Thun statt. Dabei präsentiert das Bundesamt für Rüstung armasuisse zusammen mit der Schweizer Armee moderne Technologien zur Gefechtsfeldaufklärung und Gegenmassnahmen. Am Anlass werden technologische Möglichkeiten aus Industrie und Wissenschaft im Rahmen der Vision 2030+ der Schweizer Armee vorgestellt und erlebbar.
Verstärkte Bekämpfung von Infektionen in Alters- und Pflegeheimen
Um die Bekämpfung von Infektionen in Alters- und Pflegeheimen in der Schweiz zu verstärken, haben das Bundesamt für Gesundheit (BAG), die Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK) und CURAVIVA einen gemeinsamen Aktionsplan ausgearbeitet. Das Ziel dieses von 2025 bis 2029 laufenden Aktionsplans besteht darin, alle beteiligten Akteure für die Bedeutung der Infektionsprävention und -kontrolle in Alters- und Pflegeheimen zu sensibilisieren und die systematische Umsetzung von Massnahmen zu fördern. Die erste nationale Erhebung zu Infektionen in Alters- und Pflegeheimen ist eine der Massnahmen aus dem Aktionsplan.
Verkehrsprognose Sommer 2025: Hohes Verkehrsaufkommen erwartet
Aufgrund des Ferienreiseverkehrs rechnet das Bundesamt für Strassen (ASTRA) von Anfang Juli bis Mitte September insbesondere jeweils von Freitag bis Sonntag mit langen Staus und grossen Verkehrseinschränkungen, namentlich auf den Nord-Südrouten via Gotthard- und San Bernardino-Tunnel (A2 und A13).
Übergabe des Beglaubigungsschreibens
Übergabe des Beglaubigungsschreibens - der neu in der Schweiz akkreditierten Botschafterinnen und Botschafter
Schweizer Kunst- und Designpreise 2025
Rede von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider anlässlich der Übergabe der Schweizer Kunst- und Designpreise 2025. Es gilt das gesprochene Wort.
Swissmedic - Helvepharm AG ruft vorsorglich die Chargen 240080 (10mg) und 240067 (40mg) von Propranolol Zentiva, Filmtabl. bis auf Stufe Patient vom Markt zurück
In Absprache mit dem Schweizerischen Heilmittelinstitut (Swissmedic), ruft Helvepharm AG die Chargen 240080 (10 mg; Packung à 60 Tabl) und 240067 (40 mg; Packung à 60 und 180 Tabl) von Propranolol Zentiva, Filmtabletten vorsorglich bis auf Stufe Patient vom Markt zurück.
Netzwerkanlass des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie (VSG)
Ansprache von Herrn Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), anlässlich des Netzwerkanlasses des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie (VSG)