Personenfreizügigkeit und Wohnungsmarkt
Seit der Mitte des vorletzten Jahrzehnts beeinflusst die Einführung der Personenfreizügigkeit die Einwanderungsrate in die Schweiz. Im Vergleich zu früher bewirkte dies zuerst strukturelle Änderungen, einerseits was die Herkunft, andererseits was die Qualifikation der Ausländer betraf. Mittlerweile ist dieser Effekt nicht mehr so ausgeprägt. Auch die Zuwanderungsraten hatten sich zwischenzeitlich deutlich reduziert. Diese Entwicklungen wirken sich auf den Markt für Wohnimmobilien aus.