Berichte und Studien17. April 2025
Weiterbauen im Lärm. Strategien zur Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität an lärmbelasteten Lagen im Bestand
Lärm ist zu einem einschneidenden Planungsparameter avanciert. Der vererbte bauliche Bestand ist aber oftmals einem veränderten Lärmspektrum nicht gewachsen. Schwierige Ausrichtung der Objekte, mangelhafte Grundrisse, Sanierungsrückstand und eine mögliche Erhöhung der Ausnutzung haben oftmals zur Folge, dass bestehende Liegenschaften Ersatzneubauten weichen müssen. Das löst aber einen weiteren Konflikt aus, denn aus der Perspektive des Klimaschutzes ist der Erhalt des Bestandes ein neuer Imperativ, sowohl im Sinne der gespeicherten Grauen Energie, auch aber aus Gründen der sozialen Nachhaltigkeit und insbesondere der Erhaltung von sozialen Strukturen. Vor diesem Hintergrund hat das Institut Konstruktives Entwerfen an der ZHAW im Rahmen eines Forschungsprojektes die Frage verfolgt, wie und unter welchen Voraussetzungen man den Bestand erfolgreich anpassen kann.
PDF92.18 MB