Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 22. April 2025

Wohnungs-Bewertungs-System WBS (Publikationen)

Das Wohnungs-Bewertungs-System WBS hat seine Ursprünge in den 1970er Jahren, als 1974 mit dem Wohnraum- und Eigentumsförderungsgesetz (WEG; SR 843) eine gesetzliche Grundlage für die Wohnraumförderung des Bundes eingeführt wurde. Es galt damals, ein Instrumentarium für die nachvollziehbare, objektive und vergleichbare Beurteilung von Gesuchen um Finanzierungshilfen zu entwickeln.

12. November 2015

WBS 2015 Broschüre

In der neusten Ausgabe des WBS werden die aktuellsten Entwicklungen im Wohnungsbau berücksichtigt. Flexible oder innovative Wohnformen sollen genauso einfach beurteilt werden können wie traditionelle Wohnungen. Die 25 Kriterien erlauben es auch ungeübten Anwendern, das bewährte Instrument bedürfnisgerecht anzuwenden.

PDF3.16 MB

29. April 2025

WBS 2000 Broschüre

Das WBS wird erneut an die veränderten Lebensgewohnheiten angepasst. Mit nunmehr 39 Kriterien wird es zu einem einfachen Planungs-, Beurteilungs- und Vergleichswerkzeug.

PDF12.57 MB

12. Mai 2025

WBS 1986 Broschüre

Das WBS wird an die veränderten Wohnbedürfnisse angepasst. Die Neuausgabe etabliert sich als übersichtliches Instrument mit 66 Beurteilungskriterien.

PDF15.41 MB

29. April 2025

WBS 1975 Broschüre

Das Wohnungs-Bewertungs-System dient dem Bundesamt für Wohnungswesen BWO für die Beurteilung von Wohnbauten bei Vollzug des Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes WEG.

PDF11.78 MB

Anfragen zum WBS