Seit der Mitte des vergangenen Jahrzehnts beeinflusst die Einführung der Personenfreizügigkeit die Einwanderungsrate in die Schweiz. Im Vergleich zu früher bewirkte dies zuerst strukturelle Änderungen, einerseits was die Herkunft, andererseits was die Qualifikation der Ausländer betraf. Mittlerweile ist dieser Effekt nicht mehr so ausgeprägt. Auch die Zuwanderungsraten haben sich deutlich reduziert. Diese Entwicklung wirkt sich auf den Markt für Wohnimmobilien aus.
Der seit dem Jahr 2009 von der Arbeitsgemeinschaft Meta-Sys AG / ZHAW im Auftrag des BWO erstellte Monitor zur Messung der Auswirkungen der Personenfreizügigkeit auf den Schweizer Wohnungsmarkt verfügt über drei charakteristische Merkmale, die ihn von anderen Marktanalysen unterscheiden: Der Fokus liegt auf der Entwicklung der In- und Ausländerhaushalte (statt «nur» der Bevölkerung) und deren Einkommen, also auf den wesentlichen Nachfragetreibern. Zudem werden Miet- und Wohneigentumsmarkt auch als Aggregat analysiert, um der Pufferfunktion der beiden Märkte für den jeweils anderen Markt besonders Rechnung zu tragen und eine Gesamtsicht auf die Versorgung zu erhalten. Ausserdem werden verschiedene Preis- und Kaufkraftklassen analysiert.
Factsheets 2019
- Personenfreizügigkeit und Wohnungsmarkt (1) (PDF, 1 MB, 06.07.2020)Entwicklung 2019 - Schweiz, mit Sonderthema «Corona-Pandemie und Wohnungsmarkt»
- Personenfreizügigkeit und Wohnungsmarkt (2) (PDF, 493 kB, 06.07.2020)Entwicklung 2019 - Espace Mittelland
- Personenfreizügigkeit und Wohnungsmarkt (3) (PDF, 340 kB, 06.07.2020)Entwicklung 2019 - Nordwestschweiz
- Personenfreizügigkeit und Wohnungsmarkt (4) (PDF, 479 kB, 06.07.2020)Entwicklung 2019 - Ostschweiz
- Personenfreizügigkeit und Wohnungsmarkt (5) (PDF, 411 kB, 06.07.2020)Entwicklung 2019 - Région lémanique
- Personenfreizügigkeit und Wohnungsmarkt (6) (PDF, 325 kB, 06.07.2020)Entwicklung 2019 - Tessin
- Personenfreizügigkeit und Wohnungsmarkt (7) (PDF, 367 kB, 06.07.2020)Entwicklung 2019 - Zentralschweiz
- Personenfreizügigkeit und Wohnungsmarkt (8) (PDF, 375 kB, 06.07.2020)Entwicklung 2019 - Zürich
Karten 2019
Weitere Informationen
Dokumente
Personenfreizügigkeit und Wohnungsmarkt (PDF, 1 MB, 09.07.2009)Indikatoren zur Beurteilung der Auswirkungen auf regionale Immobilienmärkte
Fachartikel
Wohnprobleme nehmen wegen Corona-Krise zu (PDF, 244 kB, 11.09.2020)Artikel in «Baublatt» Nr. 18, 4. September 2020
Personenfreizügigkeit und Wohnungsmärkte in den Schweizer Agglomerationen (PDF, 684 kB, 18.08.2010)Artikel in «Die Volkswirtschaft» 7-8/2010 von Prof. Dr. Silvio Graf und Prof. Dr. Armin Jans, ZHAW, Zentrum für Wirtschaftspolitik, Winterthur; Dr. Daniel Sager, Meta-Sys AG, Zürich
Beobachtung des Wohnungsmarkts: Mehr ausländische Konkurrenz (PDF, 42 kB, 05.05.2009)Artikel in «terra cognita» 14/2009 von Dr. Ernst Hauri, BWO
Medienmitteilung