
Herausgeber | BWO, Hauseigentümerverband Schweiz, Fédération Romande Immobilière, Raiffeisen Schweiz |
---|---|
Auftragnehmer | ZHAW School of Management and Law |
Autor/innen | Selina Lehner, Holger Hohgardt |
Datum | März 2022 |
Die Studie der ZHAW School of Management and Law in Zusammenarbeit mit dem BWO, dem Hauseigentümerverband Schweiz, der Fédération Romande Immobilière und Raiffeisen Schweiz kommt zum Schluss, dass 80 Prozent der Menschen, die sich in der Schweiz Wohneigentum wünschen, es sich – nach eigenen Angaben – nicht leisten können. Grund dafür seien zu hohe Preise und ein zu kleines Vermögen. Sie finden kein passendes Objekt und möchten deswegen, dass der Erwerb von Eigenheimen stärker gefördert wird.
Wohneigentum: Was macht den Traum der eigenen vier Wände aus? (PDF, 2 MB, 22.03.2023)
Wohneigentum: Was macht den Traum der eigenen vier Wände aus? (PDF, 1 MB, 22.03.2023)Management Summary
Letzte Änderung 24.03.2022