Die folgenden Publikationen sind vergriffen.
Für einzelne Exemplare wenden Sie sich bitte direkt an das BWO.
Band 73
Mietbelastungen und Wohnverhältnisse - Ergebnisse der eidg. Verbrauchserhebung 1998 (PDF, 9 MB, 24.08.2021)
Frohmut W. Gerheuser
2001, 133 S.
Band 71
Die Wohnsiedlung Davidsboden in Basel - Zusammenfassung der Zweitevaluation acht Jahre nach Bezug
2001, 50 S
Band 70
Wohnforschung 2001-2003
Programm der Forschungskommission Wohnungswesen FWW
2001
Band 66
Zwischen Mietwohnung und Eigentum - Rechtsformen und Regelungsmöglichkeiten
Peter Würmli, Balthasar Bessenich, David Dürr, Jörg Hübschle
1998, 84 S.
Band 65
Perspektiven des regionalen Wohnungsbedarfs
Aktualisierung 1997-2000 / Urs Rey, Urs Hausmann
1997
Band 64
MER HABITAT - Methode zur Erfassung der Schäden, Mängel und der Erneuerungskosten von Wohnbauten
Daniel Marco, Daniel Haas (mit zwei Beiheften "Formular für die Berechnung")
1997
Band 63
Siedlungswesen in der Schweiz
1996
Band 62
Programm 1996-1999 der Forschungskommission Wohnungswesen FWW
1996
Band 61
20 Jahre Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetz
Eine Dokumentation
1995
Band 60
Wohnungsbedarf 1995-2010
Perspektiven des regionalen Wohnungsbedarfs in der Schweiz / Daniel Tochtermann, Dieter Marmet
1995
Band 59
Die Bundeshilfen für den Mietwohnungsbau
Vollzug und Wirkungen des Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes (WEG) / Christian Hanser, Jürg Kuster, Peter Farago
1995
Band 58
Miete und Einkommen 1990 -1992
Die Wohnversorgung der Mieter- und Genossenschafterhaushalte / Frohmut Gerheuser
1995
Band 57
Die Wohnüberbauung Davidsboden in Basel
Erfahrungsbericht über die Mietermitwirkung / Doris Baumgartner, Susanne Gysi, Alexander Henz
1993
Band 56
Kosten einer Subjekthilfe - Modell und Szenarien
Frohmut Gerheuser, Walter Ott, Daniel Peter / avec résumé en français
1993
Band 55
Wohneigentumsförderung durch den Bund - Die Wirksamkeit des Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes (WEG) / avec résumé en français
Hans-Rudolf Schulz, Christoph Muggli, Jörg Hübschle
1993, 172 S.
Band 54
Verhalten der Investoren auf dem Wohnungs- und Immobilienmarkt
Peter Farago, August Hager, Christine Panchaud
1993
Band 52
Forschungsprogramm 1992-1995
Forschungskommission Wohnungswesen FWW
1992
Band 51
Liegenschaftsmarkt 1980 - 1989 – Käufer und Verkäufer von Mietobjekten
Frohmut Gerheuser / avec résumé en français
1991
Band 50
Die Erneuerung von Grossiedlungen – Beispiele und Empfehlungen
Rudolf Schilling, Otto Scherer
1991
Band 49
Braucht die Erneuerung von Wohnraum ein verbessertes Planungs- und Baurecht?
Diskussionsgrundlage / Luzius Huber, Urs Brüngger
1991
Band 47
Technische Bauvorschriften als Hürden der Wohnungserneuerung? Beispiele und Empfehlungen
Hans Wirz
1991, 60 S.
Band 46
Die Erneuerung von Mietwohnungen
Vorgehen, Beispiele, Erläuterungen / Verschiedene Autoren
1991
Band 45
Benachteiligte Gruppen auf dem Wohnungsmarkt - Probleme und Massnahmen
Michal Arend, Anna Kellerhals Spitz, Thomas Mächler
1990, 152 S.
Band 43
Wohnungen für unterschiedliche Haushaltformen
Martin Albers, Alexander Henz, Ursina Jakob
1989
Band 42
Ideensammlung für Ersteller von Mietwohnungen
Ellen Meyrat-Schlee, Paul Willimann
1988, 192 S.
Band 41
Siedlungswesen in der Schweiz
3. überarbeitete Auflage
1988
Band 40
Neue Aspekte zum Wohnen in der Schweiz
Ergebnisse aus dem Mikrozensus 1986 / Frohmut Gerheuser, Elena Sartoris
1988
Band 38
Aus Fabriken werden Wohnungen - Erfahrungen und Hinweise
Hans Rusterholz, Otto Scherer
1988, 148 S.
Band 37
Forschungsprogramm 1988-1991
Forschungskommission Wohnungswesen FWW
1988
Band 36
Regionalisierte Perspektiven des Wohnungsbedarfs 1995
Christian Gabathuler, Daniel Hornung
1987
Band 35
Wohnungs-Bewertung
Wohnungs-Bewertungs-System (WBS),
1986
Band 34
Wohnen in der Schweiz
Auswertung der Eidgenössischen Wohnungszählung 1980
1985
Band 33
Wohnung, Wohnstandort und Mietzins
Grundzüge einer Theorie des Wohnungsmarktes basierend auf Wohnungsmarktanalysen in der Region Bern / Martin Geiger
1985
Band 32
Die Wohnsiedlung "Bleiche" in Worb
Beispiel einer Mitwirkung der Bewohner bei der Gestaltung ihrer Siedlung und ihrer Wohnungen / Thomas C. Guggenheim
1984
Band 31
Investorenverhalten auf dem schweizerischen Wohnungsmarkt
Unter besonderer Berücksichtigung gruppen- und regionenspezifischer Merkmale / Jörg Hübschle, Marcel Herbst, Konrad Eckerle
1984
Band 30
Miete und Einkommen 1983
Die Wohnkosten schweizerischer Mieterhaushalte / Frohmut Gerheuser, Hans-Ruedi Hertig, Catherine Pelli
1984
Band 29
Räumliche Verteilung von Wohnbevölkerung und Arbeitsplätzen – Einflussfaktoren, Wirkungsketten, Szenarien
Michal Arend, Werner Schlegel / avec résumé en français
1984
Band 28
Handbuch MER – Methode zur Ermittlung der Kosten der Wohnungserneuerung
Pierre Merminod, Jacques Vicari
1984
Band 27
Verdichtete Wohn- und Siedlungsformen
Empfehlungen zur Planungs- und Baubewilligungspraxis / Walter Gottschall, Hansueli Remund
1983
Band 26
Grundlagenbeschaffung für die Planung der Quartiererneuerung – Klein- und Mittelbetriebe
Markus Furler, Philippe Oswald
1982
Band 25
Grundlagenbesschaffung für die Planung der Quartiererneuerung – Bewohner und Hauseigentümer
Frohmut Gerheuse, Eveline Castellazzi
1982
Band 24
Der Planungsaublauf bei der Quartiererneuerung – Ein Leitfaden
Stefan Deér, Markus Gugger
1982
Band 23
Die altersgerechte Wohnung
Grundlagen, Mindestanforderungen und Empfehlungen
1981
Band 22
Gemeinsam Planen und Bauen
Handbuch für Bewohnermitwirkung bei Gruppenüberbauungen / Ellen Meyrat-Schlee, Paul Willimann
1981
Band 21
Bestimmungsfaktoren der schweizerischen Wohneigentumsquote
Alfred Roelli
1981
Band 20
Wohneigentumsförderung für Personal-Vorsorgeeinrichtungen
Ein Leitfaden / Jürg Welti
1981
Band 19
Gemeinschaftliches Eigentum in Wohnüberbauungen
Hans-Peter Burkhard, Bruno Egger, Jürg Welti
1980
Band 18
Stadtentwicklung, Stadtstruktur und Wohnstandortwahl
Bernd Hamm
1980
Band 17
Finanzierungsalternativen für Eigenheime
Jürg Welti
1980
Band 16
Fakten und Hypothesen zur Wohnungs- und Siedlungserneuerung in der Schweiz
Roland Haari
1980
Band 15
Wohnbausanierung in der Schweiz
Mario Rinderknecht, Stephan Wanner
1980
Band 14
Mitwirkung der Bewohner bei der Gestaltung ihrer Wohnung
Modelle, Fragen, Vorschläge
1980
Band 13
Wohnungs-Bewertungs-System (WBS)
Kurt Aellen, Thomas Keller, Paul Meyer, Jürgen Wiegand
1979
Band 12
Forschungsprogramm der Forschungskommission Wohnungswesen FWW
1979
Band 11
Die Berechnung von Qualität und Wert von Wohnstandorten
2. Teil: Anwendungen / Martin Geiger
1979
Band 10
Die Berechnung von Qualität und Wert von Wohnstandorten
1. Teil: Theorie / Martin Geiger
1979
Band 9
Wohnungs-Bewertung in der Anwendung
Jürgen Wiegand, Thomas Keller
1979
Band 8
Das formelle Baurecht der Schweiz
2. Auflage / Paul B. Leutenegger
1978
Band 7
Siedlungswesen in der Schweiz
1978
Band 6
Lehrwohnungsbestand im Raum Zürich
Luzius Huber
1978
Band 5
Wohnungsmarkt und Wohnungsmarktpolitik in der Schweiz - Rückblick und Ausblick
Terenzio Angelini, Peter Gurtner
1978
Band 4
Regionaler Wohnungsbedarf in der Schweiz
Hugo Triner
1978
Band 3
Energie-Sparen in Gebäuden
Stand, Lücken und Prioritäten der Forschung / Conrad U. Brunner
1978
Band 2
Wohnbauhilfen im Berggebiet
1977
Band 1
Grundlagen zur Auswahl und Benützung der Wohnung
Verena Huber / 3. überarbeitete Auflage
1977
Weitere Informationen