Alleinlebende Babyboomer-Frauen im Wohndilemma: Wohnsituationen, Pläne, Wahlen und Bedürfnisse

Babyboomer-mansum-d
Herausgeber BWO
Auftraggeber Bundesamt für Wohnungswesen BWO, Fondation Leenards
Auftragnehmer Institut et Haute Ecole de la Santé La Source,
HES-SO
Forschungsteam Institut et Haute École de la Santé La Source,
HES-SO, Haute École d’Ingénierie et de Gestion du Canton de Vaud (HEIG-VD), Université de Lausanne (UNIL), Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
Autorinnen Maria Grazia Bedin, Antonin Beringhs, Marion Droz Mendelzweig, Yashka Huggenberger, Joël Wagner, Gabrielle Wanzenried
Datum November 2024

Die Studie «Alleinlebende Frauen der Babyboomer-Generation im Wohndilemma» beleuchtet die Wohn- und Lebenssituation von Seniorinnen in der Schweiz. Die Untersuchung berücksichtigt neben der Wohnsituation auch finanzielle, gesundheitliche und soziale Aspekte und gibt Empfehlungen, wie ihre Lebensbedingungen im Alter verbessert werden können.

Der Schlussbericht ist nur auf Französisch verfügbar.


Alleinlebende Babyboomer-Frauen im Wohndilemma: Wohnsituationen, Pläne, Wahlen und Bedürfnisse (PDF, 1 MB, 26.11.2024)Management Summary

Fachkontakt
Letzte Änderung 12.12.2024

Zum Seitenanfang

https://www.bwo.admin.ch/content/bwo/de/home/wie-wir-wohnen/alter/publikationen-bwo/alleinlebende_babyboomer-frauen.html