
Herausgeber | BWO |
---|---|
Autorin | Mariette Beyeler |
Datum | März 2017 |
Die Strategie MetamorpHouse will über die Einbindung von Einfamilienhauseigentümern zusätzliche Wohneinheiten in Wohnquartieren schaffen. In einem partizipativen Prozess werden Vorstellungen zur Wohnzukunft der Hausbesitzer mit den ihnen verfügbaren Baureserven in Bezug gebracht und ein konkretes Innenentwicklungprojekt skizziert. Der Bericht zeigt die Ergebnisse eines Pilotprojektes in Villars-sur-Glâne.
MetamorpHouse - Strategie zur sanften Innenentwicklung (PDF, 695 kB, 16.03.2017)Pilotprojekt in Villars-sur-Glâne: Zusammenfassung des Schlussberichtes