Evaluation Mietzinsmodell BWO

Evaluation_Mietzinsmodell-BWO
Herausgeber BWO
Auftragnehmer IAZI AG
Autoren Donato Scognamiglio, Nicola Stalder, Joël Hofstetter, Thierry Leu, Nick Glättli
Datum Dezember 2024

Das Mietzinsmodell des BWO stammt aus den 1980er-Jahren und beruht auf zwei zentralen Annahmen zur Kostenstruktur der Eigentümerschaften:

  • Annahme 1: 70% der Mietzinseinnahmen werden zur Bedienung der Kapitalkosten (Eigen- und Fremdkapital) aufgewendet und 30% für alle übrigen Kosten.
  • Annahme 2: 60% der Kapitalkosten entstehen durch das Fremdkapital und 40% durch das Eigenkapital.

Angesichts der veränderten Marktverhältnisse untersucht diese Studie, ob die Modellannahmen noch der Realität entsprechen.


Überprüfung des Mietzinsmodells des Bundesamtes für Wohnungswesen (BWO) (PDF, 4 MB, 20.12.2024)Evaluationsstudie

Fachkontakt
Letzte Änderung 03.02.2025

Zum Seitenanfang

https://www.bwo.admin.ch/content/bwo/de/home/wohnungspolitik/studien-und-publikationen/evaluation_mietzinsmodell_bwo.html