Eidgenössische Kommission für Wohnungswesen EKW

Die EKW beobachtet die Entwicklung des Wohnungsmarktes und überwacht die Auswirkungen der Förderungsmassnahmen und der mietrechtlichen Bestimmungen. Bei Bedarf unterbreitet sie dem Bundesrat und dem Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Vorschläge für Gesetzesänderungen und für die Vollzugstätigkeit. Zudem genehmigt die Kommission zu Handen des Departements die Mehrjahresprogramme der Wohnforschung und begleitet deren Umsetzung.

Der Kommission gehören 15 vom Bundesrat gewählte Mitglieder aus Kreisen der Wirtschaft, Wissenschaft, Mieter und Vermieter an.

Weitere Informationen

Medienmitteilungen

10.01.2022

Eidgenössische Kommission für Wohnungswesen zum Wohnen in Zeiten von Covid-19

Die Bedeutung des Wohnens hat während der Pandemie zugenommen. Grössere Wohnungen und Wohneigentum waren während der letzten Monate besonders gefragt. Dies sind Beobachtungen der Eidgenössischen Kommission für Wohnungswesen EKW. Sie bilden eine Momentaufnahme des zweiten Halbjahres 2021. Die EKW wird die Situation im Rahmen ihres Mandats weiter beobachten.

Kontakt

Sekretariat

Dr. Marie Glaser Bundesamt für Wohnungswesen
Hallwylstrasse 4
CH-3003 Bern

marie.glaser@bwo.admin.ch

Kontaktinfos drucken

https://www.bwo.admin.ch/content/bwo/de/home/wohnungspolitik/wohnungspolitik-bund/ekw.html