Zum Hauptinhalt springen

Das BWO

Das BWO

Das Bundesamt für Wohnungswesen BWO gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF und ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Wohnungsfragen. Das BWO ist für den Vollzug der Bundesgesetze im Bereich der Wohnraumförderung und des Mietrechts zuständig und erarbeitet Entscheidungsgrundlagen zur Verbesserung des Wohnraumangebots und des Wohnumfelds sowie der Transparenz auf dem Wohnungsmarkt.

50 Jahre BWO

Im Jahr 2025 blickt das BWO auf fünf Jahrzehnte engagierter Arbeit im Bereich der Schweizer Wohnpolitik zurück. Am 1. Januar 1975 wurde das BWO mit dem Inkrafttreten des Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes (WEG) gegründet. In den Jahren seit der Gründung hat sich einiges verändert, auch in Bezug auf die Aufgaben des BWO. Zu Beginn der 2000er-Jahre wurde ein neues Gesetz erlassen – das Wohnraumförderungsgesetz (WFG).

Auftrag

Wohnen gehört wie Nahrung, Bildung oder Gesundheit zu den Grundbedürfnissen der Menschen. Gestützt auf die Artikel 41, 108 und 109 der Verfassung setzt sich der Bund im Rahmen der Wohnungspolitik dafür ein, dass alle Bevölkerungsgruppen über eine angemessene Wohnung zu tragbaren Bedingungen verfügen.

Kontakt

Senden Sie Ihre Mitteilung ans BWO an die untenstehende E-Mail-Adresse oder verwenden Sie das Kontaktformular. Sie können uns auch telefonisch oder per Post kontaktieren.