
Herausgeber | SECO, BWO |
---|---|
Auftragnehmer | Universität Bern |
Autor(en) | Maximilian von Ehrlich, Olivier Schöni, Simon Büchler |
Datum | Februar 2018 |
Sowohl die Mieten wie auch die Preise für Wohneigentum sind in der Schweiz seit der Jahrtausendwende an vielen Orten, insbesondere in städtischen Zentren, kräftig angestiegen. Die vom SECO und vom BWO in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass die raumplanerischen Regulierungen wie auch die geografischen Gegebenheiten einen wichtigen Einfluss auf die Mieten und die Preise haben.
On the Responsiveness of Housing Development to Rent and Price Changes - Evidence from Switzerland (PDF, 11 MB, 26.02.2018)Studie in englischer Sprache, mit einer deutschen und französischen Zusammenfassung
Wie reagiert das Wohnraumangebot auf Preisänderungen? (PDF, 4 MB, 23.02.2018)Artikel in «Die Volkswirtschaft» 03/2018 von Maximilian von Ehrlich, Olivier Schöni und Simon Büchler (Universität Bern)
Günstiger Wohnraum bleibt ein Thema (PDF, 287 kB, 23.02.2018)Artikel in «Die Volkswirtschaft» 03/2018 von Marc Zahner (SECO) und Christoph Enzler (BWO)
Letzte Änderung 23.02.2018