Veröffentlicht am 26. August 2025
Der Wohnungsmarkt auf einen Blick
«Der Wohnungsmarkt auf einen Blick» erscheint vierteljährlich und analysiert die aktuelle Marktsituation auf Grund von Nachfrage-, Angebots-, Mengen- und Preisindikatoren. Zusätzlich wird ein jeweils aktuelles Zusatzthema behandelt. Die Beiträge dürfen mit Quellenangabe übernommen werden.
Indikatoren des Wohnungsmarkts
Archiv Kastentexte
Die «Kastentexte» sind oft längere Zeit aktuell oder enthalten grundlegende Erläuterungen. Deshalb sind diese seit der Ausgabe vom November 2008 zugänglich.
Schweizer Wohntage 2025 in Bern und Interlaken
03/2025
PDF64.80 kB26. September 2025
Wohnungs- und Immobilienmonitor Freiburg: Präzise Daten für mehr Transparenz
02/2025
PDF64.61 kB4. August 2025
Wohnen im Alter: Wohnsituation der älteren Menschen in der Schweiz analysiert
01/2025
PDF63.65 kB12. März 2025
Zahlen und Fakten zum gemeinnützigen Wohnungsbau
04/2024
PDF63.28 kB11. Februar 2025
Schweizer Wohntage 2024 in Freiburg: «Generationengerechte Wohn- und Lebensräume gestalten»
03/2024
PDF64.16 kB25. August 2024
Forschungsprogramm 2024-2027 des BWO
02/2024
PDF61.76 kB25. Mai 2024
Nachfragemonitor Mietwohnungen
01/2024
PDF60.55 kB25. Februar 2024
Neue Studie zum Umzugsverhalten in der Schweiz
04/2023
PDF62.40 kB25. November 2023
Schweizer Wohntage 2023 in Biel
03/2023
PDF65.89 kB25. August 2023
Wohnungen und Bauland zu knapp – Städte wollen Vorkaufsrecht
02/2023
PDF84.30 kB25. Mai 2023
Wohnen: Nur leichte Verhaltensänderungen während der Corona-Pandemie
01/2023
PDF60.56 kB25. Februar 2023
Attraktives Wohnen in Berggebieten – ein Leitfaden für Gemeinden
04/2022
PDF60.45 kB25. November 2022
Wege zu inklusiven Gemeinden und Quartieren als Thema der Schweizer Wohntage 2022
03/2022
PDF68.01 kB25. August 2022
Viele träumen von Wohneigentum – wenige können es sich leisten
02/2022
PDF65.10 kB25. Mai 2022
Eidgenössische Kommission für Wohnungswesen zum Wohnen in Zeiten von Covid-19
01/2022
PDF57.37 kB25. Februar 2022
Sonderprogramm 2021 – 2023 für die Förderung von umfassenden energetischen Sanierungen
04/2021
PDF106.23 kB25. November 2021
Coronavirus: Zweiter Monitoringbericht Geschäftsmieten
03/2021
PDF90.77 kB25. August 2021
Trockentoiletten in Mehrfamilienhäusern
02/2021
PDF60.78 kB25. Mai 2021
Umweltfreundlicher Wohnen
01/2021
PDF124.10 kB25. Februar 2021
Monitoringbericht zur Situation der Geschäftsmieten publiziert
04/2020
PDF86.11 kB25. November 2020
Wohnen und Arbeiten im Fokus der 25. Grenchner Wohntage
03/2020
PDF65.69 kB25. August 2020
Wohnforschung: fünf Themen, um die wesentlichen Herausforderungen anzugehen
02/2020
PDF96.75 kB25. Mai 2020
Open Space-Anlass zur Mietrechtsverordnung
01/2020
PDF93.57 kB25. Februar 2020
Erschwingliche Kleinstwohnungen mit Möglichkeiten des gemeinschaftlichen Zusammenlebens: ein vielversprechender Markt
04/2019
PDF84.75 kB25. November 2019
Zukunft der Bestandesbauten im Mittelpunkt der 24. Grenchner Wohntage
03/2019
PDF66.70 kB25. August 2019
Kostenfaktor Parkplätze
02/2019
PDF66.58 kB25. Mai 2019
Der blinde Fleck der Energiewende: Auswirkungen auf benachteiligte Haushalte
01/2019
PDF70.80 kB25. Februar 2019
Neue Daten zum Eigentümertyp von Mietwohnungen
04/2018
PDF128.73 kB25. November 2018
Grenchner Wohntage 2018 im Zeichen von modellhaften Vorhaben
03/2018
PDF129.25 kB25. August 2018
Die Sharing Economy und der Wohnungsmarkt
02/2018
PDF125.38 kB25. Mai 2018
Wohnungspolitik in Hongkong
01/2018
PDF125.86 kB25. Februar 2018
Gemeinnütziges Wohnen im Fokus. Ein Vergleich zu Miete und Eigentum
04/2017
PDF128.46 kB25. November 2017
Einkommensschwache Bevölkerungsgruppen bleiben in den städtischen Zentren
03/2017
PDF58.38 kB25. August 2017
Die Strategie MetamorpHouse: Pilotprojekt zur Innenentwicklung von Einfamilienhausquartieren
02/2017
PDF104.94 kB25. Mai 2017
Das BWO hat zwei Studien zum Thema Wohnflächen veröffentlicht
01/2017
PDF43.06 kB25. Februar 2017
Die Schweiz engagiert sich für eine weltweit nachhaltige Stadtentwicklung
04/2016
PDF105.15 kB25. November 2016
21. Grenchner Wohntage: Börsen, Plattformen und soziale Netzwerke
03/2016
PDF104.86 kB25. August 2016
Forschungsprogramm 2016 – 2019 des Bundesamtes für Wohnungswesen (BWO)
02/2016
PDF107.52 kB25. Mai 2016
Wohnversorgung von armutsbetroffenen Haushalten bleibt schwierig
01/2016
PDF43.99 kB25. Februar 2016
Bürgschaften der Hypothekar-Bürgschaftsgenossenschaft hbg
04/2015
PDF105.44 kB25. November 2015
Jubiläumsausgabe der Grenchner Wohntage
03/2015
PDF103.63 kB25. August 2015
Mobilität in Wohnsiedlungen umweltbewusster gestalten
02/2015
PDF102.04 kB25. Mai 2015
Zahlen zum gemeinnützigen Wohnungsbau
01/2015
PDF102.10 kB25. Februar 2015
Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Immobilienwirtschaft der Schweiz
04/2014
PDF105.63 kB25. November 2014
Rezepte für zahlbaren Wohnraum im Zentrum der 19. Grenchner Wohntage
03/2014
PDF99.56 kB25. August 2014
Leitfaden «Freiraumentwicklung in Agglomerationen»
02/2014
PDF68.65 kB25. Mai 2014
Preisgünstigen Wohnraum fördern – ein Baukasten für Städte und Gemeinden
01/2014
PDF61.05 kB25. Februar 2014
Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2014–2018
04/2013
PDF90.84 kB25. November 2013
Wohnungsmarkt und Architektur an den Grenchner Wohntagen 2013
03/2013
PDF67.64 kB25. August 2013
REIDA – Immobiliendatenbank auf Basis von Vertrags-, Jahresabschluss- und Transaktionsdaten
02/2013
PDF70.99 kB25. Mai 2013
Preisgünstiges Wohnen dank raumplanerischer Massnahmen
01/2013
PDF67.18 kB25. Februar 2013
Günstiger Mietwohnungsbau ist auch an zentralen Lagen möglich
04/2012
PDF69.72 kB25. November 2012
Grenchner Wohntage 2012 beschäftigen sich mit der Wohnqualität
03/2012
PDF67.86 kB25. August 2012
ImmoGreen – ein Tool zur nachhaltigen Erneuerungsstrategie von Wohnbauten
02/2012
PDF64.75 kB25. Mai 2012
Gute Noten für den Fonds de roulement
01/2012
PDF66.19 kB25. Februar 2012
Die Website „Wohnen und Nachhaltigkeit“ wurde neu gestaltet und aktualisiert
04/2011
PDF26.46 kB25. November 2011
Grenchner Wohntage 2011
03/2011
PDF64.70 kB25. August 2011
Soziale Mischung und Quartierentwicklung: Anspruch versus Machbarkeit
02/2011
PDF60.64 kB25. Mai 2011
Programm „Projets urbains – Gesellschaftliche Integration in Wohngebieten“
01/2011
PDF62.94 kB25. Februar 2011
Neues Lehrmittel „WohnRaum“
04/2010
PDF28.78 kB25. November 2010
Grenchner Wohntage 2010
03/2010
PDF21.45 kB25. August 2010
Das Netzwerk Altstadt als Kompetenzzentrum für Ortskerne
02/2010
PDF64.70 kB25. Mai 2010
Preisgünstiger Wohnraum dank guter Raumplanung
01/2010
PDF57.60 kB25. Februar 2010
Baukostenentwicklung in der Schweiz seit 1970
04/2009
PDF80.34 kB25. November 2009
Grenchner Wohntage 2009
03/2009
PDF64.25 kB25. August 2009
Neuer Lehrgang „Management von gemeinnützigen Wohnbauträgern“
02/2009
PDF35.82 kB25. Mai 2009
Sonderprogramm 2009 zur energetischen Gebäudeerneuerung für Wohnbaugenossenschaften
01/2009
PDF29.99 kB25. Februar 2009
Emissionszentrale EGW
04/2008
PDF27.81 kB25. November 2008