Aktionsplan Wohnungsknappheit

Seit einiger Zeit mehren sich die Anzeichen, dass die Schweiz auf eine Wohnungsknappheit zusteuert. Deshalb hat Bundesrat Guy Parmelin Vertreterinnen und Vertreter von Kantonen, Städten und Gemeinden sowie der Immobilien- und Baubranche an zwei Runden Tischen zusammengebracht. Dabei wurde ein Aktionsplan gegen die Wohnungsknappheit erarbeitet.

Die Situation ist auf gesamtschweizerischer Ebene noch nicht dramatisch. Aber in manchen Regionen – insbesondere in den Städten und in Tourismusgemeinden – ist die Situation auf dem Wohnungsmarkt bereits sehr angespannt. Die Anspannung entwickelt sich dynamisch und erfasst immer mehr Regionen und Marktsegmente. Der Aktionsplan empfiehlt über 30 Massnahmen, damit das Wohnungsangebot erhöht und mehr qualitätsvoller, preisgünstiger und bedarfsgerechter Wohnraum geschaffen wird.

Chronologie

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/a5_g_dyd1qw?si=t7orIBgHn6XOHRI4" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

Weitere Informationen

Fachkontakt
Letzte Änderung 04.03.2025

Zum Seitenanfang

https://www.bwo.admin.ch/content/bwo/de/home/wohnungspolitik/wohnungspolitik-bund/aktionsplan_wohnungsknappheit.html